28. September von 9:00 bis 12:30 Uhr im virtuellen Raum
Worüber ist es wert, neu nachzudenken? Diese Frage stellt uns Hendrik Epe, unser Impulsgeber für den Call zur digitalen Transformation. Als wenn wir es nicht schon geahnt hätten: es geht tief. Es geht um die `Kultur der Digitalität`, in der wir (!) - ganz persönlich und als Organisation - bestimmen, ob wir in einer postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in einer Kultur der Commons und der Partizipation leben werden. Das Neue ist, dass jede und jeder Einzelne in unserer Gesellschaft mitgestalten kann. Aus Caritas-Sicht klingt das erst mal nach einer riesigen Chance, oder?! Lassen Sie uns forschen an diesem Vormittag! Was können, ja was müssen wir als Caritasverband ermöglichen, damit sich Gemeinschaft, Gemeinwohl und Gemeinsinn ergibt anstatt Ausgrenzung und Benachteiligung?! Wir freuen uns auf Hendrik Epe, Pfadfinder einer neuen Arbeitswelt, Organisationsberater, Sozialund Bildungsmanager und Kenner unserer sozialen Wohlfahrtswelt - und wir freuen uns natürlich auch auf Sie, unsere Caritas-Expert:innen und Mitdiskutant:innen! Charta-Calls finden online mit "Vitero" statt. Herr Peter Martin Thomas sowie Mitglieder des Prozessteams moderieren und unterstützen dabei.
Bitte melden Sie sich bis zum 23.09.2021 per E-Mail an: hall.s@caritas-dicvrs.de
Sie benötigen einen PC mit Monitor, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset oder ein Notebook/Tablet und einen stabilen Internetzugang außerhalb eines DIGITAL WORKSPACE (Bspw.: AHP).