Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Logo Charta 28
  • Startseite
  • Fahrplan
    • Linie 1: Leben in einer Vielfaltsgesellschaft
    • Linie 2: Eine Gesellschaft ohne Armut
    • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
    • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
    • Linie 5: Die sorgende Gesellschaft
    Close
  • Podcast
  • Kommunikationsorte
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Fahrplan
    • Linie 1: Leben in einer Vielfaltsgesellschaft
    • Linie 2: Eine Gesellschaft ohne Armut
    • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
    • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
    • Linie 5: Die sorgende Gesellschaft
  • Podcast
  • Kommunikationsorte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fahrplan
  • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
  • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
Header Linie 3
  • Startseite
  • Fahrplan
    • Linie 1: Leben in einer Vielfaltsgesellschaft
    • Linie 2: Eine Gesellschaft ohne Armut
    • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
    • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
    • Linie 5: Die sorgende Gesellschaft
  • Podcast
  • Kommunikationsorte
  • Kontakt
Linien - 003 - Strecke_3_Wachstumsgesellschaft_neu

Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl

Wir erkennen den gestiegenen Wohlstand und die besseren Lebensbedingungen, die sich für viele Menschen weltweit aufgrund der Wachstumsökonomie entwickelt haben.

Station 3

Charta 28 - Pfeil rechts

Wir sehen aber auch, dass es auf einem begrenzten Planeten kein unbegrenztes Wachstum geben kann. Globale Ungerechtigkeiten, Krisen und Konflikte sind die andere Seite der Wachstumsgesellschaft, von der wir ein Teil sind. Das gute Leben jenseits des Wirtschaftswachstums und die Gesellschaftsform, die ein solches Leben ermöglicht, müssen erst noch gefunden werden. Hier werden wir uns im Spannungsverhältnis von Ökologie, Ökonomie und Sozialem engagieren. Die Bewegungen zu Gemeinwohlorientierung und Postwachstumsgesellschaft bieten dazu Orientierungen. Die gemeinnützigen Unternehmen der Sozialwirtschaft können dazu einen eigenen Beitrag leisten. Deshalb setzen wir uns für Erhalt und Ausbau ihrer Leistungsfähigkeit im Wettbewerb und jenseits eines ökonomisierten Marktgeschehens ein.

Charta 28 Akteurinnen und Akteure
Barbara Walter-1
Sr. Maria Schneiderhan
Inci Wiedenhöfer
Barbara Walter-2
  • Ihre Ansprechpersonen
Inci Wiedenhöfer
+49 711 2633-1386
+49 711 2633-1386
wiedenhoefer.i@caritas-dicvrs.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Verbandsentwicklung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart


x
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.charta28.de/datenschutz
  • Impressum: www.charta28.de/impressum
Copyright © caritas 2025