Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Startseite
  • Fahrplan
    • Linie 1: Leben in einer Vielfaltsgesellschaft
    • Linie 2: Eine Gesellschaft ohne Armut
    • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
    • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
    • Linie 5: Die sorgende Gesellschaft
    Close
  • Podcast
  • Kommunikationsorte
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Fahrplan
    • Linie 1: Leben in einer Vielfaltsgesellschaft
    • Linie 2: Eine Gesellschaft ohne Armut
    • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
    • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
    • Linie 5: Die sorgende Gesellschaft
  • Podcast
  • Kommunikationsorte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fahrplan
  • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
  • Die digitalisierte Gesellschaft
Header Linie 4
  • Startseite
  • Fahrplan
    • Linie 1: Leben in einer Vielfaltsgesellschaft
    • Linie 2: Eine Gesellschaft ohne Armut
    • Linie 3: Die Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl
    • Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft
    • Linie 5: Die sorgende Gesellschaft
  • Podcast
  • Kommunikationsorte
  • Kontakt
Linien - 001 - Strecke_4_digitalisierte_Gesellschaft_neu

Linie 4: Die digitalisierte Gesellschaft

Digitalisierung verstanden als umfassender gesellschaftlicher Transformationsprozess betrifft alle gesellschaftlichen Fragen und individuelle Lebensbereiche.

Station 4

Charta 28 - Pfeil rechts

Private finanzstarke Konzerne haben begonnen, weltweit die digitale Entwicklung zu dominieren. Dies erzeugt neue Dynamiken und Spannungsverhältnisse beim Schutz des Privaten und bei Fragen der Sicherheit, beim demokratischen Gemeinwesen und beim Verhältnis von Mensch und  Maschine, bei der Transparenz selbstlernender Algorithmen, neuer Geschäftsmodelle und vielem mehr.
Wir werden daran mitarbeiten, dass die Potenziale der Digitalisierung vor allem den Menschen in ihrer individuellen Lebensgestaltung, in ihrer Arbeitswelt und einer am Gemeinwohl orientierten Gesellschaft zu Gute kommen.

Charta 28 Akteurinnen und Akteure
  Linie 4 - 011 - Digitalisierung_Eva Welskop-Deffaa
  Linie 4 - 009 - Digitalisierung_Andreas Schmöller
  Linie 4 - 007 - Digitalisierung_Michael Kleiner
  Linie 4 - 005 - Digitalisierung_Markus Nachbaur
  Linie 4 - 003 - Trends - Peter Martin Thomas2
  Linie 4 - 001 - Digitalisierung_Roland Sing
  • Ihre Ansprechpersonen
Dr. Karolin Hartmann
+49 711 2633-1289
+49 711 2633-1289
hartmann@caritas-dicvrs.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kompetenzfeld Marktordnungspolitik
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Alexander Bair
Digitale Transformation
+49 711 2633-1294
+49 711 2633-1102
+49 711 2633-1294
+49 711 2633-1102
+49 711 2633-1102
bair.a@caritas-dicvrs.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Verbandsentwicklung
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
CK Kulturwandel
Twitter
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.charta28.de/datenschutz
    • Impressum: www.charta28.de/impressum
    Copyright © caritas 2023