Narrative zur Vielfalt und Solidarität – was gehört gesagt?
Was steckt hinter den aktuellen gesellschaftlichen Narrativen? Am Beispiel der Diskursverschiebung zum "radikalisierten Konservatismus" zeigt uns Natascha Strobl, wie sich Narrative entwickeln: nicht organisch sondern strategisch. Für uns stellt sich die Frage: Mit welchen Mitteln können wir als gesellschaftliche Akteure Einfluss auf die Entstehung von Narrativen nehmen?